Rechtsanwälte/Fachanwälte/Patentanwälte
Kartellrechtler beraten Unternehmen bei der Fusionskontrolle, prüfen, ob Zusammenschlüsse anmeldepflichtig sind, und vertreten sie vor Kartellbehörden. Sie verteidigen Mandanten in Kartellverfahren, insbesondere bei Ermittlungen wegen illegaler Preisabsprachen oder Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. In Bußgeldverfahren und Schadensersatzklagen vertreten sie Unternehmen gegen Behörden oder klagen für geschädigte Wettbewerber auf Entschädigung. Sie begleiten Hausdurchsuchungen („Dawn Raids“) durch Kartellbehörden, sichern Geschäftsgeheimnisse und prüfen die Rechtmäßigkeit der Ermittlungen. Kartellrechtler entwickeln Compliance-Programme, um Unternehmen vor Kartellverstößen zu schützen, und schulen Mitarbeiter im wettbewerbsrechtlichen Umgang. Sie entwerfen kartellrechtskonforme Verträge, darunter Vertriebspartnerverträge, Franchise-Vereinbarungen und Joint-Venture-Konstruktionen. Schließlich beraten sie Unternehmen zu Kronzeugenregelungen, um Strafen durch Selbstanzeige zu reduzieren oder zu vermeiden.
|
Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Rechtsanwalt Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht Beratender Ingenieur
|
|
Julia Ziegeler
Rechtsanwältin Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
|
|
Anna Umberg, LL.M., M.A.
Rechtsanwältin Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
|
|
Dipl.-Phys. Andree Eckhard
Patentanwalt Europäischer Markenanwalt und Designanwalt
|
|
Katharina Gitmann-Kopilevich
Rechtsanwältin Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
|
|
Karoline Behrend
Rechtsanwältin Fachanwältin für Vergaberecht
|
|
Dr. Johanna K. Müller
Patentanwältin Dr. rer. nat., Dipl.-Biol. European Patent Attorney Europäische Markenanwältin und Designanwältin
|
|
Andreas Friedlein
Rechtsanwalt
|
|
Stefan Karfusehr
Rechtsanwalt
|

|
Jonas A. Herbst
Rechtsanwalt
|

|
Diana Eberle
Rechtsanwältin
|
GRUR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
|
|
|
Technische/ naturwissenschaftliche Gebiete der Patentanwälte und Rechtsanwälte:
klassische und moderne Physik Festkörperphysik Mechanik Laserphysik Elektrotechnik Elektronik Hochfrequenztechnologien Hochspannungstechnik Telematik Mechatronik Informationstechnologie Datenverarbeitungstechnik Bildverarbeitungstechnologien Halbleitertechnologie Unterhaltungselektronik Computer–Hardware IT-Technik Software Telekommunikation Automatisierungstechnik Optik Atomphysik Molekularphysik Maschinenbau Baumaschinen Kraftfahrzeugwesen Schiffbau Flugzeugbau Antriebstechnik Steuerungstechnik Verfahrenstechnik Fertigungstechnik Produktionstechnik Verpackungstechnik Papiertechnik Produktentwicklung Messtechnik Regelungstechnik Prozesstechnologie Haushaltsgeräte Kleingeräte Lebensmitteltechnik Luft- und Raumfahrt Sicherheitstechnik Kraftwerkstechnik Materialtechnologie Stahlherstellung Stahlverarbeitung Metalltechnologie Keramiktechnologie Legierungen Nanotechnologie Energietechnik erneuerbare Energie Life Science Medizintechnik Biologie Biophysik Biotechnologie Mikrobiologie Pharmazie Pharmakologie Wirkstoffe Biochemie Chemie Physikalische Chemie Organische Chemie Anorganische Chemie Pharma Antikörper Biosimilars Generika Diagnostika Pflanzenbiotechnologie Diagnosetechnik Implantate Immunologie Virologie Gentechnik Mikroorganismen Pflanzen Tiere Humanmedizin Nahrungsmittel Polymere Katalysatoren Lithografie Fotografie
|
Die Rechtsanwälte beraten klein- und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen, Konzerne, Institutionen der Wirtschaft und öffentlich-rechtliche Körperschaften. Sie vertreten Ihre Mandanten sowohl national als auch international. Zudem verfügen sie über fachspezifische Kooperationsnetzwerke mit Kanzleien in den USA, Südamerika und Asien.
Die Anwälte begleiten Ihre Mandanten auch vor den deutschen, europäischen und internationalen Ämtern und Gerichten des gewerblichen Rechtsschutzes, wie dem DPMA, dem EPA, dem HABM, der WIPO etc.
Die Rechtsanwälte sind bekannt durch Seminare und wissenschaftliche Publikationen.
Die Rechtsanwälte Julia Ziegeler und Dipl.-Ing. Michael Horak sind zudem Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz (Marken, Patente und verwandte Schutzrechte) und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
|